Skip to content
Kontakt @ RikeRandom
RikeRandom per RSS abonnieren
RikeRandom per Email abonnieren
RikeRandom @ Bloglovin'
RikeRandom @ Goodreads
RikeRandom @ Twitter
RikeRandom @ Instagram
R
  • Startseite
  • Bookish
    • Rezensionsindex
    • Comics & Co
    • Ene Mene Märchen
    • Queergelesen
  • Geeky
    • Serienliebe
    • Spaß & Spiele
      • Digital
      • Analog
  • Foodie
    • Rezepte
      • #AbisZBackchallenge
  • Info & Kontakt
    • Die Bloggerin
    • Media-Kit
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Rezensionsindex: F

Alle | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | Coverwall

  • Tee Franklin: Bingo Love
  • Alle | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | Coverwall

    bibliomanic bibliophile & blogger 📚 queer geek 🏳️‍🌈 comics, games & sf/f nerd 🎮 fat fake redhead ❤ she/her

    Mehr …

    • Frauenpower-Buchtipps zum Internationalen Frauentag (12)
    • How-To Rezensionsindex Part I:
      Das klickbare Alphabet
      (11)
    • Comics kurzgefasst #1 (11)
    • #DiscworldJourney: Meine Lesereise durch die Scheibenwelt (11)
    • Don’t judge a series by its trailer – it might be even worse! Netflix‘ Trainwreck ‚Insatiable‘ (11)

    Hier seht ihr, welche Bücher ich diesen Monat lesen möchte. Mehr Infos zu meinen Leselisten findet ihr auch immer in meinen Monatsrückblicken.

    zu lesen | wird gelesen | gelesen
    Peter S. Beagle: The Unicorn Anthology

    K.D. Edwards: The Last Sun & The Hanged Man

    N.K. Jemisin: The Fifth Season

    Ann Leckie: Ancillary Justice

    Seanan McGuire: In an Absent Dream & Der Atem einer anderen Welt

    Jane Yolen: How to Fracture a Fairy Tale

     

    Und die #DiscworldJourney Bücher des Monats:

    Reaper Man & Witches Abroad

    K.J. Charles: Band Sinister

    Scarlett Curtis: The future is female!

    K.D. Edwards: The Last Sun

    Kate Mascarenhas: The Psychology of Time Travel

    Kai Meyer: Hexenmacht

    Emily June Street: The Velocipede Races

    Catherynne M. Valente: Space Opera

    June Yolen: How to Fracture a Fairy Tale

    💔
    Das war eindeutig nicht mein Buch. Aber so gar nicht.

    💙💙
    Überzeugen konnte mich dieses Buch leider nicht, auch wenn es gute Ideen hatte.

    💚💚💚
    So lala. Dieses Buch war weder gut noch schlecht und wahrscheinlich werde ich es nächste Woche wieder vergessen haben.

    💛💛💛💛
    Dieses Buch war ziemlich gut, aber ein paar Kleinigkeiten haben mich doch noch gestört.

    🧡🧡🧡🧡🧡
    Wirklich, wirklich gut. An dem Buch gab es quasi nichts, das mich gestört hat.

    💖💖💖💖💖💖
    Sooo gut! Ein Buch, das direkt ins Allzeit-Lieblingsbücher-Regal gewandert ist.

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 30 anderen Abonnenten an

    • Media Monday #399 | I don’t want to set the world on fire
      Trallafitti Books18.02.2019
    • | Leselaunen | Wieder unter den Lesenden
      Nerd mit Nadel17.02.2019
    • [Special] Wenig Geld, gesunde Ernährung. 10 Tipps zum Sparen
      Krähe und Kraken17.02.2019
    • Lasst mich mit euren “starken” Frauen in Ruhe
      Stürmische Seiten14.02.2019
    • Feminismus, Männer und Kultur: Für mich ist das kein Spaß
      Geekgeflüster10.02.2019
    • Pablo Gesamtausgabe von Birmant und Oubrerie
      Booknapping09.02.2019
    • Funkenflug 01/2019
      Gedankenfunken01.02.2019
    • #SupernaturalLC2018 – Dezember 2018
      Sasverse21.11.2018
    • Quartalsweise neue Bücher 3/2018
      Der Bücherblog04.11.2018
    • Gelesen, Gesehen, Gehört im Januar – Von Hass, Armut, Autismus und Geschichtsstunden
      The Printovert07.02.2018
    Verwendung von Cookies

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
    Proudly powered by WordPress | Impressum