Hi, ich bin Rike (they/sie), bin in meinen 30ern und habe einen M.A. in Anglistik/Amerikanistik und Germanistik. Mittlerweile arbeite ich als Projektmanagerin in einem kleinen Unternehmen in Dortmund, bin aber gebürtige Rheinländerin. Im Rahmen meines Studien- und Uniwechsels und der damit verbundenen Umzüge quer durch Deutschland habe ich auch festgestellt: Ich hänge sehr an dieser Metropolregion Rhein-Ruhr und bin ein echtes Großstadtkind.
Als bibliomanischer Bücherwurm ist Lesen seit jeher mein liebstes Hobby, wie das angefangen hat, kann ich gar nicht sagen, denn meinen Eltern sei Dank wurde mir die Bibliophilie quasi in die Wiege gelegt und ich war von Büchern umgeben, soweit ich mich zurück erinnern kann. Im Laufe der Zeit haben sich zwar einige Dinge verändert – mit 7 haben mir offensichtlich andere Bücher gefallen als mit 17, mit 27 habe ich wieder ganz anders gelesen und mittlerweile hat sich das alles noch weiter geändert – aber das Grundgerüst ist das selbe: Meine Liebe für Geschichten.
Auch Bloggen ist seit vielen Jahren ein Bestandteil meines Lebens: Angefangen habe ich damit im zarten Alter von 14 Jahren, es gab verschiedene (leider nicht mehr existente) Blogprojekte auf Blogger, Tumblr und Co. und von Oktober 2010 bis Oktober 2017 habe ich dann auf Anima Libri – Buchseele gebloggt. Damit war nach über einem halben Jahr innerer Zerrissenheit im Oktober dann allerdings endgültig Schluss und nach mehreren Monaten ohne öffentlichen Blog, dafür mit fleißiger Arbeit im Hintergrund, ist pünktlich zu meinem 27. Geburtstag RikeRandom online gegangen. Dann kam Corona, der Master samt Nebenjob und dann der Einstieg in die Vollzeitarbeit und da ist das Bloggen einfach für einige Jahre liegen geblieben. Den Blog habe ich trotzdem noch – und vielleicht passiert hier auch nochmal was, irgendwann!
Der große Unterschied zum vorherigen Blogprojekt (und auch allen anderen davor) wird schon im Titel deutlich: Der enthält nämlich zum ersten Mal in meiner insgesamt immerhin schon 13-jährigen Bloggerkarriere keinen direkten Buchbezug mehr. Das heißt natürlich nicht, dass es hier keine Rezensionen oder andere Buch bezogene Texte mehr geben wird (immerhin habe ich auch die alten Beiträge größtenteils ins neue Projekt übertragen), aber es geht eben nicht mehr nur um Bücher.
Stattdessen soll RikeRandom genau das sein, was der Titel ankündigt: Es geht um mich und all den random stuff, der mich fasziniert. Das sind natürlich weiterhin Bücher aber eben auch Comics & Graphic Novels, Backen & Kochen – was ja vorher schon immer mal aufgetaucht ist –, Serien, Gaming (immerhin kommt daher der Blogname, RikeRandom hatte seinen ersten Auftritt nämlich als mein Minecraft-Name) und wonach mir sonst gerade der Sinn steht. Da wird sich sicherlich auch noch das eine oder andere ändern, aber schon jetzt, beim Start dieses Projekts, fühle ich mich mit RikeRandom sehr viel flexibler als es mit Anima Libri je der Fall war – und genau das war das Ziel.
3 Kommentare
KommentierenHey!
Ich habe deinen Blog eben übers #litnetzwerk gefunden und er gefällt mir richtig gut 🙂
Deine Über Mich Seite wirkt sehr sympathisch.
Habe mir schon ein paar Links zum Stöbern geöffnet und bin sehr gespannt auf deine Beiträge.
Liebe Grüße,
Nicci
PS. Mich findest du auf https://trallafittibooks.com/
Hallo Rike
Ich habe dein Blog über Goodreads Gruppe „BücherWelt & LeseRausch“ gefunden. Bei der Kategorie „Your Blogs / Facebook Seiter usw.) habe ich auch mal mein Blog verlinkt.
Dein Blog sieht richtig gut aus. Ich habe schon ein bisschen herum geschaut auf dein Blog.
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog