„Come Tumbling Down“ by Seanan McGuire will be released from Tor.com Publishing on January 7th, 2020This review is based on an advance copy kindly provided by the publisher in exchange for my honest opinion Aaaaah, Jack and Jill return! Well, Jack returns, or rather is returned, to Eleanor West’s School for Wayward Children, which means […]
Kategorie: Queergelesen
In der Kategorie Queergelesen findet ihr alle Blogbeiträge, die irgendwas mit queeren Themen zu tun haben. Ob wlw Lovestory, ace/aro SciFi, trans Fantasy oder queere Sachbücher: Alles, was irgendwie mit dem Bereich QUILTBAG+ in Berührung kommt, landet in dieser Kategorie.
Cooney, C.S.E.: Desdemona and the Deep
I loved the world C.S.E. Cooney created here. The goblins, the fairies, everything was so well done. However, the misgendering of a trans character left me with a bad feeling.
Weiterlesen …
Chambers, Becky: To Be Taught If Fortunate
Ah, Becky Chambers 🧡 Große SciFi-Liebe. Ihre „Wayfarers“ Romane gehören zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und sind so ziemlich der Hauptgrund dafür, dass ich SciFi und Space Operas mittlerweile so sehr liebe. Dementsprechend habe ich mich auch gefreut, als ich gesehen habe, dass vor ihren as of yet untitled Solarpunk Novellas in 2020/2021 noch eine Novelle […]
Weiterlesen …
Queer Arthurian Legend in Space: Once & Future by Amy Rose Capetta and Cori McCarthy
This was … This was not as awesome as it could have been. I mean, it was awesome, kind of, and I’m really looking forward to the sequel, but in parts it was also decidedly not awesome. Yeah, super helpful, I know. So, let’s get into this in greater detail:
Weiterlesen …
Berry, T.J.: Five Unicorn Flush
Mit „Five Unicorn Flush“ setzt TJ Berry ihre Reihe rund um das Halbeinhorn Gary Cobalt und die Kapitänin Jenny Perata. Dabei ist die Fortsetzung genauso weird und amazing wie „Space Unicorn Blues“ – was anderes wäre auch seltsam bei einer Geschichte, in der Einhörner im Weltall unterwegs sind.
Weiterlesen …
ESC goes galactic – Space Opera von Catherynne M. Valente
Zum 64. Mal wird heute Abend der ESC a.k.a. Eurovision Song Contest, formerly known as Grand Prix Eurovision de la Chanson, über Millionen Bildschirme weltweit flimmern. Passend dazu kommt heute dann auch endlich mal meine Rezension zum großartigen „Space Opera“ von Catherynne M. Valente – in dem der ESC-Spirit das Weltall erobert hat.
Weiterlesen …
Queere Medien: Why representation matters and what it means to me
Es ist eine ‚Diskussion‘, die immer wieder auftaucht: Warum ist Repräsentation so wichtig? Und warum folgen, wenn irgendwo von irgendwem der Wunsch nach mehr oder besserer Repräsentation geäußert wird, meist sofort entrüstete Aufschreie, dass doch alles cool ist, so wie es ist?
Weiterlesen …
Back to Wonderland – Seanan McGuires Wayward Children in deutscher Übersetzung plus ein vierter Band!
Heute gibt es mal eine etwas andere Rezension! Denn im Mittelpunkt steht heute ein Buch, das ich eigentlich schon einmal besprochen habe: „Der Atem einer anderen Welt“, die deutsche Übersetzung der ersten drei „Wayward Children“ Novellen von Seanan McGuire.
Weiterlesen …
Fantasy of manners and family drama: A.J. Lancaster’s Stariel novels
In a world in which technology and technomancy go hand in hand and theatres employ illusionists, magic is a more or less normal thing. Not so normal however are magical, sentient estates like Stariel, home of the Valstar family.
Weiterlesen …
Carriger, Gail: Competence
Ich finde den Begriff ‚guilty pleasure‘ eigentlich ziemlich ätzend. Aber kennt ihr das, wenn ihr etwas lest, es einerseits total unterhaltsam findet und andererseits genau wisst, dass es Elemente enthält die mindestens cringeworthy wenn nicht sogar downright problematic sind? So geht es mir mit den neueren Romanen in Gail Carrigers Parasolverse.
Weiterlesen …
Lee, C.B.: Not Your Villain
Oh, finally! Ich habe „Not Your Villain“ schon vor Ewigkeiten gelesen, zum Release vor über einem Jahr, und die Rezension seitdem auch gefühlt ein halbes Dutzend Mal angefangen und sogar so gut wie fertig gestellt. Aber nie gepostet. Jetzt habe ich diesen Fehler endlich behoben.
Weiterlesen …
Berry, T.J.: Space Unicorn Blues
Publisher Angry Robot beschreibt das eigene Sortiment auf Twitter als „the very best in SF, F & WTF!?“ und ich schätze mal, das beschreibt es ganz gut. Denn „Space Unicorn Blues“ von T.J. Berry ist wirklich, wirklich weird. Und wesentlich düsterer und blutrünstiger als ich erwartet hätte. Aber auch verdammt gut, auf diese durch und durch absurde Art und Weise.