This was … This was not as awesome as it could have been. I mean, it was awesome, kind of, and I’m really looking forward to the sequel, but in parts it was also decidedly not awesome. Yeah, super helpful, I know. So, let’s get into this in greater detail:
Schlagwort: Asexual
Berry, T.J.: Five Unicorn Flush
Mit „Five Unicorn Flush“ setzt TJ Berry ihre Reihe rund um das Halbeinhorn Gary Cobalt und die Kapitänin Jenny Perata. Dabei ist die Fortsetzung genauso weird und amazing wie „Space Unicorn Blues“ – was anderes wäre auch seltsam bei einer Geschichte, in der Einhörner im Weltall unterwegs sind.
Weiterlesen …
Back to Wonderland – Seanan McGuires Wayward Children in deutscher Übersetzung plus ein vierter Band!
Heute gibt es mal eine etwas andere Rezension! Denn im Mittelpunkt steht heute ein Buch, das ich eigentlich schon einmal besprochen habe: „Der Atem einer anderen Welt“, die deutsche Übersetzung der ersten drei „Wayward Children“ Novellen von Seanan McGuire.
Weiterlesen …
Berry, T.J.: Space Unicorn Blues
Publisher Angry Robot beschreibt das eigene Sortiment auf Twitter als „the very best in SF, F & WTF!?“ und ich schätze mal, das beschreibt es ganz gut. Denn „Space Unicorn Blues“ von T.J. Berry ist wirklich, wirklich weird. Und wesentlich düsterer und blutrünstiger als ich erwartet hätte. Aber auch verdammt gut, auf diese durch und durch absurde Art und Weise.
Weiterlesen …
Lee, Mackenzi: The Lady’s Guide to Petticoats and Piracy
Mit dem ersten Band rund um die Montague Geschwister, „The Gentleman’s Guide to Vice and Virtue“ bzw „Cavaliersreise“, konnte mich Mackenzi Lee total begeistern und dementsprechend neugierig war ich dann auch auf den zweiten Band, „The Lady’s Guide to Petticoats and Piracy“.
Weiterlesen …
Down the Rabbit Hole – Von Kindern, die in fremde Welten stolpern
Seanan McGuire: Wayward Children 1-3
Die Literatur ist voll von ihnen: Kindern, die Tore in andere Welten entdecken. Manche verbringen dort Tage, Monate, Jahre. Manche lernen in diesen Welten wichtige Lektionen fürs echte Leben und wenn sie zurückkehren, können sie sich dem Alltag stellen, dem sie zuvor nicht gewachsen waren.